Unter dem Titel „Verstummte Stimmen. Die Bayreuther Festspiele und die Juden 1876 bis 1945“ präsentieren die Stadt Bayreuth und die Richard-Wagner-Stiftung unter der Federführung des Richard Wagner Museums eine außergewöhnliche Ausstellung. D...
Die Ausstellung befasst sich mit einer der zentralen Fragen des Holocaust: Wie war der Holocaust möglich? Die zentrale Rolle von Adolf Hitler und anderer nationalsozialistischer Führer ist unbestreitbar, aber sie waren von unzähligen anderen abhä...
Vertraut, und doch immer wieder neu: Wer in ein Kaleidoskop schaut, sieht dieselben bunten Perlen in ständig veränderten Variationen. Wenn sich Johanna Summer Stücke von Robert Schumann vornimmt, ist es genauso – unter den Fingern der jungen Jaz...
Zuhören und sich mitteilen, agieren und reagieren – so geht eine gute Unterhaltung. Julia Hülsmann und Christopher Dell sind Experten für musikalische Gespräche, sie schicken ihre Instrumente in einen intensiven Dialog: Das wohlvertraute Klavie...
Gute Kinderbücher geben dem Wissensdurst Nahrung und kindlicher Fantasie und Kreativität neue Räume. Als Kind haben wir mitgefiebert, wenn die kleine Hexe sich im Hexenrat bewähren muss; haben uns gewünscht, genau wie Michel aus Lönneberga gewi...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Oper bewegt“ referiert Dr. Bongani Ndodana-Breen (Rhodes Universität Südafrika) über "Composing South Africa: History, Resistance, Politics and Opera". Der Vortrag ist gebührenfrei! Eine Anmeldung ist erford...
Ein Unfall führt sie zusammen: Die Schweinezüchterin Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, ab...
Sparkassen Bayreuth Comedy- und Kabarett-Herbst - Nachholtermin vom 26. November 2020! Wenn Onkel Andi zu Besuch kommt, ist allenthalben große Freude und Heiterkeit im Saal. Aber warum? Rebers ist kein Narr und hasst Clowns. Und wenn man genau hinsc...
Seine Name ist eher in Vergessenheit geraten. Seine Chansons wie „Ich bin vom Kopf bis Fuss auf Liebe eingestellt“ sind aber unsterblich. In der jungen Republik der „goldenen" 20er gründete er mit Tucholsky, Klabund und Ringelnatz sein erstes ...
Live bei Magenta Sport (kostenpflichtig)...
Live beim Magenta Sport (kostenpflichtig)....
Praxisnahe Informationen zur gesunden Ernährung im ersten Lebensjahr geben Ihnen Sicherheit beim Einführen der Beikost. Wie einfach es ist, gesunde Babynahrung selbst herzustellen, erfahren Sie in diesem Kurs. Außerdem nehmen wir fertige Babynahru...
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für di...
Im Rahmen einer Ringvorlesung der Universitäten Bayreuth und Regensburg zum Thema „Globalisierung und Nationalismus“ referieren Prof. Dr. Susanne Lachenicht, Professorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bayreuth, und P...
Sie sind inzwischen als Teilnehmer/in sicher im Umgang mit Zoom, kennen Chat und Reaktionsmöglichkeiten. Und jetzt planen Sie selbst eine Online-Veranstaltung und trauen sich noch nicht so recht ran? Sie wollen sich einmal als „Host“ bei Zoom ve...
Die Andachten mit Pfarrer Hans Peetz widmen sich immer einem jahreszeitlich aktuellen Thema und werden i.d.R. musikalisch begleitet. Der Eintritt ist frei! Vorher um 16 Uhr wird durch Mitglieder des Fördervereins eine Führung am benachbarten Modell...
Nach der gelungenen Premiere im zweiten Halbjahr 2020 sind drei neue Gottesdienste geplant. Wieder werden junge Predigerrinnen und Prediger und junge Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker eingeladen, den Gottesdienst um 11.15 Uhr in der Spitalkirche...
Borderliner haben die Fähigkeit, jede Lebensäußerung zu übertreiben: Isolation, Verneinung, Entwertung, Idealisierung. Aber sie überprüfen auch das, was falsch läuft, sie bringen das auf den Tisch, was unter der Decke liegt. Gemeinsam wollen w...
In Deutschland sind viele Menschen von Krebs, oder auch von anderen chronischen Erkrankungen betroffen – sei es direkt oder auch als Angehörige. Wie kann man mit einer solchen Situation umgehen? Die Referentin Zorah Beuschel wird in dem Vortrag pr...
In enger Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth, der Handwerkskammer Oberfranken, der regionalen Entwicklungsagentur des Landkreises und Experten der Aktivsenioren Bayern e.V. bietet die Wirtschaftsförderung der S...
Briefmarken, Kronkorken, Bücher, Ansichtskarten: Wir sammeln die verschiedensten – manchmal auch sehr ausgefallene Dinge. Und natürlich wird auch im Museum gesammelt. Wir wollen uns über die Kulturtechnik des Sammelns austauschen und uns anschau...
Erläuterung des Outdoor-Modell des St. Georgen anno 1760 durch Mitglieder des Fördervereins Wilhelminenaue. St. Georgen war damals eine barocke Musterstadt mit großem See, einem Schloss, echten Schiffen und Seeschlachten. Heute stehen nur noch die...
Wenn es "nauswärts" geht, wie es im Fränkischen heißt, steht gerne ein Frühjahrsputz ins Haus. Dafür nutzt ein deutscher Durchschnittshaushalt 15 verschiedene Putzmittel. Dabei geht es viel einfacher, günstiger und ökologischer. Das zeigt ein ...
An der Gelben Tonne oder dem Gelbem Sack merkt man schnell: Hier wäre noch Sparpotenzial, das der Umwelt zugugte käme. Deshalb bieten das Evangelische Bildungswerk, der Unverpacktladen Hamsterbacke und die Bioenergieregion Bayreuth ein Online-Semin...