Herzlich Willkommen auf den Seiten des Stadtarchivs Bayreuth!

Ab Oktober eingeschränkte Nutzung des Stadtarchivs
Ab dem 13. Oktober ist das Stadtarchiv aufgrund der Vorbereitungen für den im Janaur anstehenden Umzug in den Neubau für den Publikumsverkehr geschlossen.
Schriftliche Anfragen, vorrangig die Bestellung von Personenstandseinträgen für rechtliche Zwecke, per Mail (stadtarchiv@stadt.bayreuth.de) oder Post werden, soweit die Unterlagen zugänglich sind, beantwortet. Bei der Bearbeitung muss jedoch mit einer längeren Bearbeitungszeit gerechnet werden. Von nicht dringenden Anfragen bitten wir daher möglichst abzusehen.

Ihr Kontakt zu uns
Ansprechpersonen
Wir Archivarinnen
- Christine Bartholomäus M.A. und
- Carolin Baumann M.A. (Archivleitung, stllv. Dienststellenleiterin HM/A, Archiv)
- Selina Lurz
stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Dienststellenleiterin Historisches Museum / Stadtarchiv: Martina Ruppert M.A.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIhr Weg zu uns
Das Stadtarchiv liegt in der Fußgängerzone Bayreuths, im Gebäude direkt hinter der Spitalkirche.
Anfahrt mit dem PKW
Leider stehen direkt am Stadtarchiv keine Parkplätze zur Verfügung. Das Parkhaus Rotmain-Center oder auch der Rathausparkplatz am Luitpoldplatz sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof ist das Stadtarchiv ca. in 10 Gehminuten fußläufig zu erreichen. Vom ZOH benötigen Sie zu uns ca. 2-3 Gehminuten.
Barrierefreiheit
Das Stadtarchiv verfügt leider über keinen barrierefreien Zugang. Für einen Besuch in unserem Lesesaal müssen drei Stufen überwunden werden. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen behilflich sein können.

