28.12.2020
In Bayreuth können die Impfungen gegen das Corona-Virus nun beginnen. Die mobilen Impfteams nehmen ihre Arbeit in Stadt und Landkreis auf.
weiterlesen

© Landratsamt Bayreuth
28.12.2020
Die Stadt Bayreuth erhält für die Jahre 2021 bis 2024 für Aktivitäten der Demokratieerziehung im Rahmen des Projektes „Demokratie Leben!“ 500.000 Euro an staatlicher Förderung.
weiterlesen

© pixabay.com
28.12.2020
Aufgrund des Neujahrsfeiertags am Freitag, 1. Januar, kommt es zu Änderungen im Abfuhrplan für die Biomüllabfuhr, auf die der Stadtbauhof hinweist.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
28.12.2020
Bei der Auslieferung des Corona-Impfstoffes ist es in Teilen Oberfrankens zu Schwierigkeiten gekommen. Wie die Regierung von Oberfranken mitteilt, ist der Impfstart jetzt gesichert.
weiterlesen

© Pixabay
23.12.2020
„Lassen Sie uns mit Zuversicht ins neue Jahr blicken“, ermuntert Oberbürgermeister Thomas Ebersberger in seinem Weihnachtsgruß die Bayreuther/innen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
23.12.2020
Landrat Florian Wiedemann und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger haben bei einem Medientermin an der Johannes-Kepler-Realschule die mobilen Impfteams für Stadt und Landkreis vorgestellt.
weiterlesen

© Landratsamt Bayreuth
23.12.2020
Mehrmals waren die Anwohner des Rodersbergs in den vergangenen Jahren von Wasserrohrbrüchen betroffen. Die Stadtwerke Bayreuth haben die Leitung jetzt in Teilen erneuert.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
23.12.2020
Am Mittwoch, 23. Dezember, geht’s los: Die telefonische Terminvergabe für Impfungen gegen das Corona-Virus startet.
weiterlesen

© Pixabay
22.12.2020
Wer beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage sein Eigen nennt, muss diese bis Ende Januar des kommenden Jahres in das sogenannte Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eintragen.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
22.12.2020
Aufwertung für die Dammallee: Die Stadt Bayreuth hat dort in den vergangenen Monaten einen sogenannten „Pocket-Park“ angelegt. Er sorgt für eine neue Aufenthaltsqualität im Quartier.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth