In der Stadt Bayreuth befinden sich Schwimm- und Freibäder, die zu jeder Jahreszeit zum Planschen und Schwimmen einladen. Allen voran die Lohengrin Therme, die mit staatlich anerkanntem Heilwasser und einer der vielfältigsten Sauna- und Wellnesslandschaften Bayerns Besucher/innen aus Nah und Fern anzieht. | mehr
Von Aerobic bis zum Wandern, von Billard bis zum Gewichtheben, Reiten und Golfen reicht das Spektrum der Sportarten, für die in Bayreuth eine Vielzahl vereinseigener, privater und städtischer Sport- und Freizeitanlagen zur Verfügung steht. | mehr
In der Stadt Bayreuth gibt es zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten für die kleine Auszeit zwischendurch. Vor allem die vielfältigen Parks in Bayreuth bescheinigen Bayreuth einen hohen Freizeit- und Erholungswert. | mehr
Zu einer familienfreundlichen und gesunden Stadt gehört natürlich der Sport: Jede/r dritte Bayreuther/in ist statistisch gesehen Angehörige/r eines Sportvereins. Mehr als 70 Vereine führen rund 20.000 Mitglieder in ihren Adresslisten. Neben den Sportvereinen gibt es in Bayreuth zahlreiche andere Vereine, die auf den verschiedensten Ebenen Gelegenheit zum Austausch bieten. | mehr
Die Region Bayreuth zählt zu den wichtigsten Gesundheitsstandorten im Norden Bayerns. Die Gesundheitsregion Bayreuth wurde durch das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit dem Siegel „bayerische Gesundheitsregion“ ausgezeichnet. Das Siegel belegt die ausgewiesene Qualität im Gesundheitssektor in Stadt und Landkreis Bayreuth. | mehr